Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Neue Publikationen verfügbar - zum deutschen Engagement in Israel-Palästina, den ökonomischen Mythen der Gegenwart und zum sozialen Frieden

21. Nov 2007

Neue Publikationen verfügbar - zum deutschen Engagement in Israel-Palästina, den ökonomischen Mythen der Gegenwart und zum sozialen Frieden

Schon 40 Jahre dauert die israelische Besatzung. Gruppen der israelischen Friedensbewegung treten seit Langem für ein Ende der Okkupationspolitik und den Abbau der Siedlungen ein. Dabei wünschen sie sich die Unterstützung der europäischen Länder. In Deutschland hat diese Forderung u. a. im »Manifest der 25« neu Gehör gefunden. Vor dem Hintergrund des israelischen Sicherheitsinteresses und der historisch begründeten Besonderheit des deutsch-israelischen Verhältnisses ist es darüber zu heftigen Diskussionen gekommen. Die Evangelische Akademie Bad Boll und die deutsche Sektion von pax christi haben mit einer Tagung den Diskurs über die deutsch-israelisch-palästinensischen Beziehungen weitergeführt. Der vorliegende Band dokumentiert die Beiträge dieser Veranstaltung:
"Jenseits von Frieden - Deutsches Engagement im Israel-Palästina-Konflikt"; 179 Seiten; Hrsg. Manfred Budzinski, Wiltrud Rösch-Metzler

Weiterhin sind in unsere Reihe "IMPULSE" erschienen:

  • IMPULSE 16: Ökonomische Mythen der Gegenwart - Eine Argumentations- und Arbeitshilfe; Hrsg. Kommission Globalisierung und soziale Gerechtigkeit, Oktober 2007
  • IMPULSE 15: Leitgedanken zum sozialen Frieden Hrsg. pax christi-Regionalgruppe Kassel - September 2007